Winter-Fair-Play-Cup 2010

Teilnehmer Winter 2010

Teilnehmer Winter 2010

Hier finden Sie die 14 Teilnehmerteams des Winter-Fair-Play-Cups 2010 in Stockelsdorf.

weiterlesen
Ergebnisse Winter 2010

Ergebnisse Winter 2010

Hier finden Sie die Ergebnisse des Winter-Fair-Play-Cups 2010 in Stockelsdorf.

weiterlesen

Ein hochklassiges, spannendes und faires Jugendturnier mit sieben tollen Mannschaften aus drei Bundesländern, so lautet die Bilanz des Winter-Fair-Play-Cup 2010 am 27.12.2014 in der Großsporthalle Stockelsdorf.



Mit den beiden Regionalligisten Holstein Kiel und SV Eichede waren u.a. echte B-Jugendspitzenteams dabei. Aber auch der Eimsbütteler TV, Flensburg 08, der Schweriner SC und der Büchen-Siebeneichener SV, sowie der Gastgeber, die SG Stockelsdorf / Ahrensbök, versprachen schon im Vorfeld attraktiven Hallenfußball. Besonders der Gastgeber mit Trainer und Turnierorganisator Tim Schlichting war kurz vor dem Jahreswechsel besonders stark und stellte das Überraschungsteam des Tages. Mit vier Siegen (u.a. gegen das Regionalligateam vom SV Eichede) erreichte die SG Stockelsdorf / Ahrensbök am Ende den zweiten Platz. Dies ist besonders bemerkenswert, da die SG eigentlich als klassentiefstes Team beim Fair-Play-Cup 2010 antrat und sich als guter Gastgeber präsentieren wollte. Dass die SG dann am Ende sogar auf dem Treppchen stand, begeisterte auch die anwesenden Fans in der Halle. Überlegender Turniersieger wurde das Team aus der Landeshauptstadt, Holstein Kiel. Kein anderes Team konnte nur annähernd mit den Jungstörchen aus Kiel mithalten. Den dritten Platz belegte das Team von Flensburg 08, nur aufgrund der wenigen geschossenen Tore im Vergleich zum Turnierzweiten der SG Stockelsdorf / Ahrensbök. Direkt hinter Flensburg folgte der Eimsbütteler TV, der nach anfänglichen Schwierigkeiten doch noch gut ins Turnier fand und u.a. mit 4:0 gegen den SV Eichede, der am Ende überraschend nur Turnierfünfter wurde, gewann. Trainer Hans Hinzmann war sichtlich enttäuscht von der Leistung seiner Eicheder Jungs. Hinter Eichede reihten sich noch der Büchen-Siebeneichener SV und auf dem siebten Platz der Schweriner SC ein.

Am Ende des Turniers wählten die anwesenden Trainer den besten Spieler und den besten Torwart des Turniers.Zum besten Spieler mit fünf Turniertreffern wurde Andreas Nehlsen von der SG Stockelsdorf / Ahrensbök gewählt und als bester Torwart wurde Jan-Hendrik Grella vom BSSV ausgezeichnet.

Als Spieler des Turniers wurde mit 5 Turniertoren Andreas Nehlsen von der SG Stockelsdorf / Ahrensbök ausgezeichnet.

Als fairstes Team wurde der Eimsbütteler TV gekürt und erhielt einen Satz vom SHFV gestiftete „Kein Platz für Gewalt“-Shirts. Somit wird dieses Projekt auch in Hamburg etwas populärer. Vor der Siegerehrung dankte unsere Stockelsdorfer Bürgermeisterin Frau Brigitte Rahlf-Behrmann den Teams für ihre Anreise nach Stockelsdorf und für den tollen und fairen Fußball. Sie überreichte zum Abschluß der Siegerehrung den Pokal an die siegreichen Kieler.

Insgesamt kann man sagen, dass wir über den ganzen Tag tollen Fußball gesehen haben. Die Zuschauer waren besonders von dem hochklassigen Fußball am Abend begeistert. Kaum Fouls und wenige Unsportlichkeiten machten das Turnier zu einem wirklichen Fair-Play-Cup. Dies könnte letztendlich der Start für Nachfolgeturniere in den kommenden Jahren in der gleichen Form sein.

Turnierbericht von Tim Schlichting (Turnierorganisator Fair-Play-Cup)