Teilnehmer Winter 2011
Hier finden Sie die 28 Teilnehmerteams des Winter-Fair-Play-Cups 2011 in Stockelsdorf.
weiterlesen27.12.23 - 30.12.23
Mön-Halle Ratekau
Zwei spannende Turniertage liegen hinter uns. Es gab einige Überraschungen, aber größtenteils setzten sich die favorisierten Teams am Ende durch. Vier Monate Vorbereitungszeit waren vergangen, bevor nun am 27. und 28.12.2011 die Sieger des Fair-Play-Cups feststanden. Alle 28 Teams waren (größtenteils) pünktlich angereist, die Schiedsrichter waren alle rechtzeitig in der Halle und auch die Helfer waren wieder einmal überaus fleißig. Insgesamt kann man sagen, dass alles gepasst hat und es kaum Probleme gab. Das D-Jugendturnier mit Sieg von David Rethwisch gegen Goliath HSV war eine Geschichte, welche etwas an die Asterix-Bände erinnert - das kleine Dorf lehnt sich gegen die "Großmacht" auf. Überreicht wurde der Siegerpokal von Ex-Bundesligaprofi Dietmar Hirsch. Als bester Spieler wurde Corvin Bock (SV Rethwisch) und als bester Torwart Finn Senkbeil (ATSV Stockelsdorf) ausgezeichnet.
Das A-Jugendturnier fand mit dem VfB Lübeck, welcher sich im letzten Turnierspiel erst den Sieg sichern konnte, einen verdienten Sieger. Hochklassiger und temporeicher Fußball waren zu beobachten. Mustafa Zazai (VfB Lübeck) als bester Spieler und Stefan Timm (SV Eichede) als bester Torwart waren die herausragenden Spieler.
Auch die kleinen G-Jugendkicker zeigten beachtliche Leistungen oder durch lustige Einlagen für Erheiterung in der Halle. Besonderer Gast bei der Siegerehrung war der Elch "Tore" - das Maskottchen vom VfB Lübeck. Dieser überreichte die Medaillen für jeden Spieler und jeweils einen Ball pro Team - gesponsert von der Soccerhalle Bad Schwartau.
Bei der C-Jugend konnte der VfB Lübeck in einem überragenden letzten Spiel den klar führenden Eimsbütteler TV in der Tabelle noch abfangen und dank des besseren Torverhältnisses das Turnier gewinnen. Kurios: Der erste Platz, der dritte Platz und der fünfte Platz konnten nur aufgrund des Torverhältnissen entschieden werden. Da jeweils zwei Teams nach fünf Stunden Budenzauber punktgleich waren. Überreicht wurden die Preise durch die Bürgermeisterin von Stockelsdorf, Frau Brigitte Rahlf-Behrmann. Insgesamt wurden an beiden Turniertagen Preise im Wert von knapp 2500 € an die Teams verteilt. Jeder Spieler von der D-A-Jugend erhielt ein Hummel-Schweißband, jedes Team einen Hummel-Ball und jeder Turniersieger einen großen Siegerpokal. Die besten Spieler und Torhüter bekamen einen Pokal und ein SHFV-T-Shirt. Bei der G-Jugend bekam jeder Spieler eine Medaille, jedes Team ein Ball und einen Gutschein für die Soccerhalle Bad Schwartau. Durch Losverfahren bekam Lübeck 1876 einen Teamgutschein für den VfL Bad Schwartau (2. Handball-Bundesliga). Möglich gemacht wurden diese Preise durch unsere Sponsoren, wie z.B. unserem Hauptsponsor dem Autohaus am Funkturm und Sports Magull.
Turnierbericht von Tim Schlichting (Turnierorganisator Fair-Play-Cup)